Komplementäre Pflege

Hilfe aus der Natur:
Aromapflege, Wickel und Heilkräuter


Was ist komplementäre Pflege?

Als komplementäre Pflege bezeichnet man Pflegeanwendungen,
welche begleitend, unterstützend und präventiv zum Einsatz kommen.

Komplementäre Pflegemaßnahmen stellen eine Ergänzung zu schulmedizinischen Verfahren dar.


Ganzheitliche Pflege für Körper, Geist und Seele.

Sorge dich gut um deinen Körper.
Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast.
- Jim Rohn -

Aromapflege

Einsatz 100% naturreiner ätherischer Öle, Pflanzenhydrolate und kaltgepresster Pflanzenöle.
  • Raumbeduftung (Aromadiffusor, Duftfleckerl)
  • Hautpflege und Wundrandpflege
  • Vollbäder oder Teilbäder
  • Waschungen
  • Wickel und Auflagen

Rhythmische Einreibungen

Ganzheitliche, achtsame Berührung als Teil Ihres Genesungsprozesses.
  • Förderung der Durchblutung und des Lymphabflusses
  • Verbesserung der Wundheilung
  • Reduktion von Schmerzen und Steigerung des Wohlbefindens
  • Förderung eines guten Schlafes

Wickel und Auflagen

Wickel und Auflagen können sehr vielseitig eingesetzt werden - ob angenehm temperiert oder kühl - sie bringen Linderung bei etlichen Beschwerden.
  • Verstauchungen und Prellungen
  • Schmerzen und Entzündungen
  • (Grippalen) Infekten (Fieber, Husten, Schnupfen, ...)
  • Schlafstörungen
  • uvm.

Heilkräuter

ALT-bewährtes Wissen NEU genutzt.
  • Heilkräutertees
  • Pflanzentinkturen
  • Tabletten und Kapseln
  • Verzehr frischer Kräuter und Kräutersäfte
Sie haben Beschwerden und sind sich nicht sicher, ob ich Ihnen helfen kann?
Kontaktieren Sie mich - ich helfe Ihnen gerne weiter.
+43 670 3534735
info@wundpflege-tirol.at
Termine nach Vereinbarung
Suchen